Großzügige Gemeinschaftsbereiche mit Demenzgarten
„Wir lieben unsere Küche und unseren Garten“
Die moderne Pflegewohngemeinschaft „Wichernhaus“ besitzt ein sehr schönes Ambiente und ist hellen und freundlichen Farben gestaltet. Das Zusammenleben im Haus findet auf zwei Etagen in den zentralen Gemeinschaftsräumen statt. Sie werden von den Bewohnerinnen und Bewohnern gern tagsüber besucht und für unsere Gemeinschaftsveranstaltungen wie Sport, Geburtstagsfeiern oder Andachten genutzt. In beiden Bereichen gibt es einen Fernseh- und Internetanschluss, im Erdgeschoss haben wir ein zusätzliches Wohn- und Fernsehzimmer.
Offen und großzügig sind die Gemeinschaftsküche und der Essbereich angeordnet. Mit viel Freude engagieren sich die Bewohnerinnen und Bewohner beim Zubereiten der Mahlzeiten, die gemeinsam an kleinen Gruppentischen eingenommen werden. Im Erdgeschoss gibt es einen Zugang nach Draußen zur Terrasse und in den Garten. Dort entsteht in direkter Verbindung ein neuer Demenz-Garten, der weitere Abwechslung und viel Ruhe bietet.Einen herrlichen Ausblick ins Grüne genießen unsere Seniorinnen und Senioren im oberen Aufenthaltsraum, der eine große Glasfront besitzt und über eine gemütliche Teeküche verfügt.
Im Keller befinden sich zwei Waschräume und ein gemeinschaftlicher Kellerraum, der von allen Bewohnerinnen und Bewohnern als Lagerfläche genutzt wird.
Das gesamte Gebäude ist barrierefrei angelegt und verfügt über einen Aufzug.
Das schätzen unsere Bewohnerinnen & Bewohner
Ein besonderer Genuss ist der Demenz-Garten mit einer dazugehörigen Terrasse und der anschließende Garten mit befestigten Gehwegen sowie Sitz- und Ruhemöglichkeiten. Der windgeschützte Strandkorb streckt sich der Sonne entgegen und schafft ein Gefühl von Urlaub. Gerade in warmen Jahreszeiten sind diese Bereiche ein zusätzlicher Wohnraum, der Entspannung und Unterhaltung bietet.
Zudem gibt es ein Hochbeet, das eifrig bepflanzt wird und auch an unseren Brombeersträuchern wird gern genascht. Besonders ins Herz geschlossen haben die Seniorinnen und Senioren unsere zwei Kaninchen, die in einem Stall mit Freigehege leben.
Unsere Bewohnerinnen und Bewohner schätzen die familiäre Atmosphäre im „Wichernhaus“ und freuen sich zudem über Gottesdienste, die regelmäßig im Haus stattfinden.
Kontakt
Jennifer Wittenstein
