Schuldner- und Insolvenzberatung
Unsere Hilfen & Angebote der Schuldner- und Insolvenzberatung
Die Fachberatung bietet Hilfe, wenn Sie Ihre Schulden aus eigener Kraft nicht mehr bewältigen können: Wir
- helfen Ihnen, einen Überblick über Ihre Schulden zu bekommen.
- erarbeiten mit Ihnen einen individuellen Haushalts- und Budgetplan.
- helfen Ihnen bei einer Existenzgefährdung durch Gläubigerzugriffe oder Pfändungen.
- unterstützen Sie bei Einrichtung und Erhalt eines Girokontos.
- helfen Ihnen bei Verhandlungen mit Banken, Versandhäusern und anderen Gläubigern und unterstützen Sie bei Vereinbarungen über Stundungen, Ratenzahlungen und Vergleichsabschlüsse.
Als geeignete Stelle nach § 305 Abs. 1 Nr. 1. beraten und unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und Durchführung eines Verbraucherinsolvenzverfahrens.
Beschleunigte Beratung für:
- Menschen aus dem Kreis Warendorf, die ALG II beziehen
(Voraussetzung: Kostenübernahme zur Schuldenberatung Ihres Jobcenters,
bitte sprechen Sie Ihren Sachbearbeiter/Fallmanager gezielt an) - Menschen aus dem Kreis Gütersloh, die über eine Eingliederungsvereinbarung zur Schuldnerberatung verfügen (Bitte sprechen Sie Ihren Fallmanager beim Jobcenter darauf an).
Weitere Informationen:
- Forum Schuldnerberatung im Internet:
Für weitere Informationen zum Thema Schulden und dem richtigen Umgang damit, empfehlen wir Ihnen folgende Internetseite: www.forum-schuldnerberatung.de - Weitere Informationen und Tipps: www.schuldnerberatung.de
- P-Konto (Pfändungsschutzkonto)
Das P-Konto ist eine Spezialform des Girokontos. Jedes Kreditinstitut ist verpflichtet, ein bestehendes Konto in ein Pfändungsschutzkonto umzuwandeln. - P-Konto (Nachzahlung von Sozialleistungen)
Für Ihr Erstgespräch bei uns:
Für das erste Beratungsgespräch wäre es hilfreich, wenn Sie die Unterlagen zur Vorbereitung auf das Erstgespräch, einen Haushaltsplan und eine Gläubigerauflistung ausgefüllt mitbringen könnten. Dies ermöglicht Ihrem Berater eine schnelle Übersicht über Ihre aktuelle Situation. Beide Formulare finden Sie hier als Downloads:
Unterlagen zur Vorbereitung auf das Erstgespräch
Haushaltsplan PDF und Haushaltsplan Excel
Gläubigerauflistung PDF und Gläubigerauflistung Excel