Schwangerschaftsberatung und Schwangerschaftskonfliktberatung
Die Übersicht über alle Ansprechpartnerinnen und Standorte finden Sie hier.
Als anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle bietet die Diakonie im Kreis Gütersloh und Warendorf umfassende Hilfen im Schwangerschaftskonflikt, vor und nach einer Geburt (bis zu drei Jahren) und bei Fragen rund um die Themen Sexualität, Partnerschaft, Familienplanung und Verhütung. Wir unterstützen Sie ohne Vorbehalte auf dem von Ihnen gewählten Weg und beraten Sie unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität. Uns ist wichtig, dass Sie sich angenommen und verstanden fühlen.
Wen wir unterstützen:
Wir informieren, beraten und unterstützen
- Frauen und Männer
- Paare
- Familien
- Kinder und Jugendliche
unabhängig von Religionszugehörigkeit und Nationalität durch:
- Einzelgespräche
- Paargespräche
- Gespräche mit weiteren Personen Ihres Vertrauens
- Gruppenveranstaltungen zu vereinbarten Themen
So arbeiten wir:
Grundlage der Beratung bildet das Schwangerschaftskonfliktgesetz § 2:
„Jede Frau und jeder Mann hat das Recht, sich in Fragen der Sexualaufklärung, Verhütung, Familienplanung sowie in allen eine Schwangerschaft betreffenden Fragen von einer hierfür vorgesehenen Beratungsstelle informieren und beraten zu lassen.“
Multiprofessionelles Beraterteam mit Schweigepflicht
Wir sind ein multiprofessionelles Team mit Berufsabschlüssen in Sozialpädagogik, Sozialarbeit und Psychologie. Hinzu kommen spezielle beraterische Qualifikationen für Konfliktberatung, Paarberatung, Sexual- und Familienplanungsberatung, psychosoziale Beratung bei Pränataldiagnostik und Familientherapie.
Alle Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht. Unsere Beratung ist kurzfristig möglich, für die Ratsuchenden kostenfrei und erfolgt auf Wunsch anonym.
Kontakt
Birgit Horst

Diemut Klosterkamp

Sabine Neumann

Tanja Reckmann (Sekretariat)
