Flüchtlingsberatungsstelle Gütersloh

Herzlich willkommen in Deutschland – „Wir beraten Asylsuchende und Menschen mit Fluchthintergrund“
Aktuell: Willkommensangebote für Geflüchtete aus der Ukraine
Begegnungsangebot: Jeden Donnerstag in der Zeit von 12 bis 14 Uhr hat das Café Connect speziell für Ukrainer:innen geöffnet.
Our meeting center „Café Connect“ in Gütersloh ist open every Thursday from 12 p.m. to 2 p.m. especially for refugees from the Ukraine. You will find us at Kirchstraße 10a, Gütersloh. This is an offer for refugees and volunteers who are in contact with Ukrainians, look after them or have taken them in. In addition to general information, our team always has an open ear for your questions and problems.
Orientierung und Austausch für Menschen aus der Ukraine und ihre Unterstützer / Место встречи и ориентации
Wo? Где Diakonie Gütersloh, Kirchstraße 10a, 33330 Gütersloh
Wann? Когда Donnerstag 12 bis 14 Uhr / Четверг с 12 до 14 часов
- Kinderspiele / Игры
- Austausch / Информация
- Beratung / Консультация
- Gespräche / Разговор
- Begegnung / Встречи
- Essen / Trinken / Чаепитие
Neben Informationen zur Orientierung im Gütersloher Sozialraum und bei Behördengängen hat unser Team ein offenes Ohr für Fragen und Probleme. Dieses Angebot richtet sich neben den ukrainischen Geflüchteten auch an Ehrenamtliche, die bereits mit Ukrainer:innen in Kontakt sind, sie betreuen oder bei sich aufgenommen haben. Für individuelle Fragen von Geflüchteten oder Ehrenamtlichen hinsichtlich aufenthalts-, asyl- und sozialrechtlicher Fragen vergeben wir Termine für die Beratung.
Die Flüchtlingsberatung sucht Ehrenamtliche, die sich entweder im Begegnungsangebot am Donnerstag oder für eine Patenschaft mit einer geflüchteten Familie engagieren möchten.
Beratung
Die Flüchtlingsberatungsstelle versteht sich als Anlaufstelle für alle in der Stadt Gütersloh zugewiesenen Flüchtlinge. Hier werden Sie mit Wertschätzung und Respekt empfangen und beraten.
Wir bieten Orientierung und Informationen für Ihr neues Leben in Gütersloh, beraten und unterstützen im Asylverfahren und im Umgang mit den Behörden.
Wir vermitteln in Sprachkurse, Bildungsangebote, Arbeitsförderungsmaßnahmen und Angebote der psychosozialen Versorgung.
Hierfür arbeiten wir eng mit den ehrenamtlichen Helfern, der Stadtverwaltung, den Bildungsträgern und anderen sozialen Einrichtungen in der Stadt Gütersloh zusammen.
Die Stadt Gütersloh finanziert zwei Vollzeitstellen der Flüchtlingsberatung in Gütersloh.
Persönliche Beratung nur mit telefonischer Voranmeldung.
Begegnungszentrum Café Connect

Das Café Connect befindet sich im selben Gebäude und dient als weitere zentrale Anlaufstelle, wo sich Gütersloher Bürgerinnen und Bürger sowie Geflüchtete begegnen können.
Anschrift: Café Connect, Kirchstraße 10 a, 33332 Gütersloh
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch von 12-14 Uhr
Das Projekt ist auf Spenden angewiesen, um fortgeführt werden zu können. Bitte unterstützen Sie die das Café Connect und damit die Begegnung, Integration und Ehrenamtsarbeit - Danke!
Unser Dank gilt den Unterstützern des Café Connect: Neben der Stadt Gütersloh, die nominell zwei Vollzeitstellen der Flüchtlingsberatung finanziert, danken wir der Ev. Kirchengemeinde Gütersloh, die seit Anfang 2016 die Räumlichkeiten in der Kirchstraße 10a zur Verfügung stellt und die Anschubfinanzierung übernommen hat und uns mit Rat und Tat zur Seite steht. Wir danken ganz herzlich den vielen privaten Spendern sowie (in alphabetischer Reihenfolge aufgeführt) Bertelsmann, der Bürgerstiftung Gütersloh, dem Lions Club, dem Rotary Club sowie der Volksbank Stiftung für ihr Engagement!
Patenschaften
Wir bieten eine Patenschaft für eine Familie oder auch eine Einzelperson an. Ihre zeitlichen Ressourcen und viele andere Faktoren spielen bei der Auswahl der richtigen Patenfamilie eine wichtige Rolle.
Die an einer Patenschaft Interessierten Gütersloher*innen erhalten von den Flüchtlingsberater*innen des Diakonie Gütersloh e.V. Einzelberatung, Gruppenangebote zum gemeinsamen Austausch sowie Informationen zu Themen und zu Fragestellungen der ehrenamtlichen Patenschaften.
Rufen Sie uns an, wir informieren Sie gerne.
Die Projekte im Café Connect werden durch KOMM-AN NRW gefördert.

Kontakt
Katharina Stein

05241 9867 3302
Marvin Hemkendreis

05241 9867-3307
Fatma Aydin-Cangülec

05242 93117-3320